DeepMind dreht auf: Video-Generation mit Veo 2 zum Schnäppchenpreis?

Veröffentlicht am: 26.02.2025

dee image

Google DeepMind hat die Preise für sein KI-gestütztes Video-Generierungsmodell Veo 2 enthüllt und bietet damit einen interessanten Blick auf die Kosten im Vergleich zur traditionellen Filmproduktion.

Kernaussagen

  • Veo 2 kostet 0,50 USD pro Sekunde, was 1.800 USD pro Stunde entspricht.
  • Trotz höherer Kosten als OpenAI's Sora ist Veo 2 günstiger als traditionelle Filmproduktionen.
  • Zusätzliche Kosten für menschliche Arbeit und Iterationen sind nicht im Preis inbegriffen.

Zusammenfassung

Google DeepMind hat die Preisstruktur für sein neues Veo 2-Modell zur KI-Video-Generierung vorgestellt, das über die Cloud-API zugänglich ist. Die Kosten belaufen sich auf 0,50 USD pro Sekunde, was in etwa 1.800 USD pro Stunde bedeutet. Zum Vergleich: Die Produktion von 'Avengers: Endgame' kostete traditionelle 32.000 USD pro Sekunde. Während Veo 2 nicht die günstigste Option darstellt, bietet sie im Vergleich zu herkömmlichen Filmmethoden eine signifikante Kostenersparnis. Bedenkt jedoch, dass zusätzliche Ausgaben für menschliche Unterstützung und mehrere Iterationen anfallen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Zukunftorientierte Einschätzung

Die Einführung von Veo 2 könnte einen Paradigmenwechsel in der Film- und Videoindustrie darstellen. Der vergleichsweise niedrige Preis in Verbindung mit der KI-gestützten Effizienz könnte Produktionsprozesse revolutionieren, was insbesondere für kleinere Studios von Bedeutung wäre. Die langfristigen Auswirkungen könnten wegweisend für die Demokratisierung von Videoinhalten sein, wobei mehr Kreative Zugang zu leistungsstarken Tools bekommen, die früher nur Großproduktionen vorbehalten waren. Zudem zeigt dieser Preisansatz, wie KI-Technologie weiterhin dazu beiträgt, die Kosten in kreativen Industrien zu senken, was neue Möglichkeiten eröffnet.