GPT-4.5: Der neue Star am KI-Himmel, aber keine Revolution in Sicht!

Veröffentlicht am: 01.03.2025

dee image

OpenAI hat mit GPT-4.5 ein neues Sprachmodell vorgestellt, das verbesserte Fähigkeiten bietet, sich aber nicht als bahnbrechendes KI-Modell positioniert.

Kernaussagen

  • GPT-4.5 ist das neueste KI-Modell von OpenAI und soll eine bessere Nutzererfahrung bieten.
  • Trotz verbesserter Leistungen wird es nicht als 'Frontier-Modell' eingestuft.
  • Die Einführung von GPT-5 könnte bereits bald folgen, was die Erwartungen weiter steigert.

Zusammenfassung

OpenAI hat heute GPT-4.5 als größtes KI-Modell veröffentlicht, das zunächst als Forschungs-Vorabversion für Pro-Nutzer zur Verfügung steht. Das Modell bietet verbesserte Schreibfähigkeiten und ein besseres Weltwissen, wird jedoch von OpenAI als nicht bahnbrechend klassifiziert, da es nicht genügend neue Funktionen einführt. Mit einer laut Unternehmensangaben über 10-fachen Verbesserung der Rechenleistung im Vergleich zu GPT-4 soll das Modell vor allem bei der Erkennung von Mustern brillieren. Es hat jedoch auch seine Grenzen: Die Leistung liegt unter den Erwartungen des o1- und o3-mini Modells. OpenAI plant bereits, GPT-5 schnell nachzuliefern, was die Zukunft der KI spannend macht.

Zukunftorientierte Einschätzung

Die Einführung von GPT-4.5 ist ein bedeutender Schritt für Künstliche Intelligenz, insbesondere in Bezug auf das Verhalten und die Interaktion mit Nutzern. Während OpenAI betont, dass GPT-4.5 nicht als das revolutionäre Modell angesehen werden kann, liegt hier das Augenmerk auf der kontinuierlichen Verbesserung von KI-Technologien. Die bevorstehende Ankunft von GPT-5 könnte die Entwicklung von KI stark beeinflussen, da erwartet wird, dass dieses Modell eine Integration neuer Technologien und besserer Leistungsfähigkeit mit sich bringt. Dieser Fortschritt könnte KI in die Nähe einer künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI) bringen, was für die gesamte Branche erhebliche Auswirkungen haben könnte.